Post Type Description

Wittgenstein, August

Als Sohn einer Schwedin und eines deutschen Vaters wird August Wittgenstein im westfälischen Siegen geboren. Nach dem Abitur in Großbritannien studiert er Geschichte und Theaterwissenschaften an der School of Foreign Service der Georgetown University in Washington D.C. Im Rahmen des renommierten Theaterprogramms der Universität erkennt man früh das Talent des jungen Schauspielers und animiert ihn,…

ClockClock

Sie gelten als derzeit aufregendste Pop-Erfolgsgeschichte aus Deutschland: ClockClock. Charakteristisch für das vor acht Jahren gegründete Trio, das aus Singer/Songwriter Boki und dem Produzenten-Kollektiv Mark Vonsin und Fabian Fieser besteht, sind seine außergewöhnlichen Songs mit energiegeladenem Sound. Mit ihrem im September 2024 veröffentlichten und lang ersehnten Debüt-Album „Dreamers“ möchte ClockClock Mut verbreiten, inspirieren und deutlich…

Peters, Caroline

Caroline Peters, geboren 1971, zählt zu den wichtigsten deutschen Schauspielerinnen. Nach einem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Saarbücken war sie Ensemblemitglied an den bedeutendsten Theatern, u.a. an der Berliner Schaubühne und am Wiener Burgtheater. Caroline Peters spielte in zahlreichen Film-und Fernsehproduktionen, etwa in der ARD-Serie «Mord mit Aussicht» oder in Sönke…

Wokalek, Johanna

Die in Freiburg im Breisgau geborene Schauspielerin zählt zu den gefragtesten, vielseitigsten und ausdrucksstärksten Schauspielerinnen Deutschlands. Direkt nach dem Abitur wurde Johanna Wokalek am renommierten „Max Reinhardt Seminar“ in Wien aufgenommen und bekam bereits während ihres dortigen Schauspielstudiums ihre erste Kinorolle angeboten: Neben Maria Schrader und Juliane Köhler brillierte sie als Ilse im Film „Aimée…

Leony

Leony ist eine der gefragtesten Künstlerinnen Deutschlands – Mit ihren Singles „Faded Love“ und „Remedy“ führte sie jeweils acht Wochen lang die Deutschen Airplaycharts an. „Remedy“ eroberte auch die Airplaycharts in der Schweiz, Frankreich, Österreich, Finnland, Rumänien und kletterte bis auf Platz fünf in den Offiziellen Deutschen Verkaufscharts. Im Jahr 2022 wurde Leony für einen…

Simovic, Roman

Seit dem Jahr 2010 ist Roman Simovic 1. Konzertmeister des London Symphony Orchestra. Seine Virtuosität und angeborene Musikalität haben ihn in die weltbesten Konzertsäle auf allen Kontinenten wie beispielsweise die „Carnegie Hall“ in London, das Opernhaus in Tel Aviv, die „Victoria Hall“ in Genf, die „Rudolfinum Hall“ in Prag und das „Art Centre“ in Seoul…

Streichquartett der Berliner Philharmoniker

Das Philharmonische Streichquartett repräsentiert die junge Musikergeneration der Berliner Philharmoniker: kosmopolitisch, vielseitig und künstlerisch passioniert. Mit der 2018 gegründeten Formation setzen seine Mitglieder die Tradition philharmonischer Ensembles fort, Kammermusik auf höchstem Niveau zu präsentieren. Ihr Ziel ist es, die Klang- und Spielkultur des Orchesters auch in kleiner kammermusikalischer Besetzung mit Hingabe und größter Virtuosität zu…

Wees, Zoe

Seit ihrem musikalischen Durchbruch vor drei Jahren berührt die in Hamburg geborene Zoe Wees mit ihren Songs und Botschaften Menschen auf eine einzigartige Weise. Ihre kraftvolle Debütsingle „Control“ hat bis heute in 10 Ländern Gold- und Platin Status erreicht, stieg bis auf Platz 18 der Pop-Radio-Charts in den USA und führte zu ihrem US-Fernsehdebüt in…

Berkel, Christian

Mit seinem unverwechselbaren Auftreten und seinem charakteristischen Aussehen, bleibt der Berliner Schauspieler jedem Zuschauer sofort in Erinnerung, sei es in zahlreichen Kinorollen oder in „Der Kriminalist” in der gleichnamigen ZDF-Reihe. Für seine Wandlungsfähigkeit und beeindruckende Darstellung der Rolle des Helmut Schmidt in „Mogadischu”, den er zuvor schon in „Die Sturmflut” verkörperte, erhielt er die „Goldene…

Weiler, Jan

Jan Weiler wurde 1967 in Düsseldorf geboren. Er arbeitete zunächst als Texter in der Werbung und besuchte dann die Deutsche Journalistenschule in München. Anschließend arbeitete er von 1994 bis 2005 als Redakteur, Autor und schließlich Chefredakteur beim Süddeutsche Zeitung Magazin. 2003 entstand aus einer Kurzgeschichte im SZ-Magazin sein erster Roman „Maria, ihm schmeckt’s nicht.“ Das…