Post Type Description

Simovic, Roman

Seit dem Jahr 2010 ist Roman Simovic 1. Konzertmeister des London Symphony Orchestra. Seine Virtuosität und angeborene Musikalität haben ihn in die weltbesten Konzertsäle auf allen Kontinenten wie beispielsweise die „Carnegie Hall“ in London, das Opernhaus in Tel Aviv, die „Victoria Hall“ in Genf, die „Rudolfinum Hall“ in Prag und das „Art Centre“ in Seoul…

Streichquartett der Berliner Philharmoniker

Das Philharmonische Streichquartett repräsentiert die kammermusikalische Exzellenz der Berliner Philharmoniker: kosmopolitisch, vielseitig und künstlerisch passioniert. Aus dem Wunsch heraus, mit Hingabe und in herausragender klanglicher Qualität gemeinsam zu musizieren und ihre Zuhörer zu begeistern, gründete sich 2018 das Philharmonische Streichquartett Berlin. Die drei Philharmoniker Dorian Xhoxhi (Violine), Helena Berg (Violine)und Naoko Shimizu (Viola) bilden gemeinsam…

Wees, Zoe

Seit ihrem musikalischen Durchbruch vor drei Jahren berührt die in Hamburg geborene Zoe Wees mit ihren Songs und Botschaften Menschen auf eine einzigartige Weise. Ihre kraftvolle Debütsingle „Control“ hat bis heute in 10 Ländern Gold- und Platin Status erreicht, stieg bis auf Platz 18 der Pop-Radio-Charts in den USA und führte zu ihrem US-Fernsehdebüt in…

Berkel, Christian

Mit seinem unverwechselbaren Auftreten und seinem charakteristischen Aussehen, bleibt der Berliner Schauspieler jedem Zuschauer sofort in Erinnerung, sei es in zahlreichen Kinorollen oder in „Der Kriminalist“ in der gleichnamigen ZDF-Reihe. Für seine Wandlungsfähigkeit und beeindruckende Darstellung der Rolle des Helmut Schmidt in „Mogadischu“, den er zuvor schon in „Die Sturmflut“ verkörperte, erhielt er die „Goldene…

Weiler, Jan

Jan Weiler wurde 1967 in Düsseldorf geboren. Er arbeitete zunächst als Texter in der Werbung und besuchte dann die Deutsche Journalistenschule in München. Anschließend arbeitete er von 1994 bis 2005 als Redakteur, Autor und schließlich Chefredakteur beim Süddeutsche Zeitung Magazin. 2003 entstand aus einer Kurzgeschichte im SZ-Magazin sein erster Roman „Maria, ihm schmeckt’s nicht.“ Das…

La Marca, Adrien

Von der Financial Times wurde er als „wahrhaft reines Talent“ gewürdigt, Le Monde nannte ihn gar einen „Helden“: Adrien La Marca schöpft mit großer Ausdruckskraft und technischer Meisterschaft aus den reichen, tiefgründigen Farben seines individuellen Klangs. Mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz stellt er eine unmittelbare emotionale Verbindung zum Publikum her. Als Solist arbeitete der Bratscher mit…

Fricke, Lucy

Lucy Fricke wurde in Hamburg geboren und lebt in Berlin. Für ihre Arbeiten wurde sie vielfach ausgezeichnet, zuletzt war sie Stipendiatin der Kulturakademie Tarabya in Istanbul. Ihr Roman „Töchter“ erhielt 2018 den Bayrischen Buchpreis, ist in fünfzehn Ländern erschienen und wurde mit Alexandera Maria Lara und Birgit Minichmayr fürs Kino verfilmt. 2022 erschien ihr neuestes…

Tambrea, Sabin

Geboren im Jahr 1984 im rumänischen Târgu Mureș, stammt Sabin Tambrea aus einer Musikerfamilie. Neben dem Theater ist er auch als Film- und Kinoschauspieler tätig. So übernahm er gleich bei seinem ersten Kinofilm 2012 die Hauptrolle und brillierte als Bayerns König in „Ludwig II“. 2013 wurde er dafür mit dem Bayerischen Filmpreis als Bester Nachwuchsschauspieler…

Jones, Kelvin

„Ich habe angefangen, Musik zu machen, weil ich Probleme damit habe, mich den Dingen direkt zu stellen“, antwortet Kelvin Jones auf die Frage, warum er eigentlich angefangen hat Songs zu schreiben. „Wenn ich mit etwas zu kämpfen habe, dann esse ich mehr, mache mehr Witze, sehe mehr TV – ich mache einfach alles, außer mich…

Gregory, Tom

Tom Gregory gilt als Hitgarant, denn der talentierte Singer/Songwriter landet derzeit einen Radio-Hit nach dem nächsten und hat es bei großen internationalen Sendern wie dem BBC Radio (UK) in die Dauerschleife geschafft. Vor knapp vier Jahren hat der junge Brite seine erste
Single „Run to you“ veröffentlicht, die direkt zu einem
der meistgespielten Radiosongs des Jahres 2018
wurde…