Zum Inhalt springen
+49 (0) 29 33 27 65info@kultur-rockt.com
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
  • DE
KULTUR ROCKT
MUSIK | LITERATUR | SCHAUSPIEL | BILDENDE KUNST | KULINARIK
KULTUR ROCKTKULTUR ROCKT
  • Das Sommerfestival
  • Künstler
  • Der KULTUR-ROCKT-Preis
  • Dreiklang
  • Kolumne
  • Presse
  • KULTUR ROCKT e.V.
  • Sponsoren
  • Das Sommerfestival
  • Künstler
  • Der KULTUR-ROCKT-Preis
  • Dreiklang
  • Kolumne
  • Presse
  • KULTUR ROCKT e.V.
  • Sponsoren

Pianist Alexander Krichel bei Tonart im WDR3-Radio

Feb272020

Unser Pianist und Artistic Director Alexander Krichel war zu Gast bei Oliver Cech in der WDR3 Tonart.

 

Das ganze Interview zu u.a. Mozart und dem Festival gibt es hier zum Nachhören:

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-tonart/audio-alexander-krichel-spielt-mozart-in-essen-100.html

 

 

 

Februar 27, 2020

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:Klassikprogramm 2020NächstesNächster Beitrag:„Hard Land“ – Neuer Roman von Bestsellerautor Benedict Wells
Weitere Artikel

„Education Projekt“ mit Pianist Alexander Krichel an der Walburga Realschule in Meschede

Verabredung mit Kelvin Jones

„Ich halte nichts davon, Entscheidungen der Vergangenheit zu bereuen“Interview mit TATORT-Kommissar Daniel Sträßer

„Kreative liefern das Futter für die Sinne!“Im Gespräch mit Produktdesigner und Jurymitglied Sebastian Herkner

„Hard Land“ – Neuer Roman von Bestsellerautor Benedict Wells

KULTUR ROCKT
  • KULTUR ROCKT – Das Magazin
  • Festival-Impressionen
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
KONTAKT

Haus Berghoff
In der Ecke 6, 59846
Sundern-Dörnholthausen,
Tel. +49 (0) 29 33 27 65
info@kultur-rockt.com

KARTEN
-Online-Shop: www.oh-love.de
-Haus Berghoff
-Filiale Stockum der Volksbank Sauerland

HAUPTSPONSOR

HAUPTSPONSOR KULTUR ROCKT

SPONSOREN
FÖRDERER
site by Homepages4u

© KULTUR ROCKT

Go to Top

NEWSLETTER

Hinweis: Sie können den Newsletter vom KULTUR ROCKT e.V. jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters dieser Webseite genutzt. Er erscheint circa viermal im Jahr und informiert über das Festival und kulturrelevante Themen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten, Ihrem Widerrufsrecht, Protokollierung und dem Einsatz des Versanddienstleister "MailChimp" finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe von Mailchimp können wir unsere Newsletterkampagnen analysieren. Wenn Sie eine mit Mailchimp versandte E-Mail öffnen, verbindet sich eine in der E-Mail enthaltene Datei (sog. web-beacon) mit den Servern von Mailchimp in den USA. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, dann können Sie sich nicht zu unserem Newsletter anmelden.
=
Bitte lösen Sie die Rechenaufgabe.