DAS SOMMERFESTIVAL

mit den Stars aus Musik (von Rock/Pop bis Klassik), Literatur, Schauspiel, bildender Kunst und Kulinarik

Hautnah, authentisch, einmalig.

Von diesem Ort geht eine ganz besondere Magie aus. Wiege der westlichen Kultur vor 2020 Jahren. Damals wie heute ist es ein Stall, der die Atmosphäre schafft und eine klare Botschaft vermittelt: Es geht um Nähe.

Die jährlich über das verlängerte Fronleichnahmswochenende stattfindende Veranstaltungsreihe zieht Kulturinteressierte von nah und fern in den Pferdestall. Hochkarätig, interdisziplinär, international: Willkommen bei KULTUR ROCKT!

Für Künstler und Publikum gleichermaßen ist eine intime Clubatmosphäre eine Besonderheit, eine einzigartige Stimmung, ein einzigartiges Live-Erlebnis. Authentizität, Natur, Gänsehaut. Sich auf das Wesentliche besinnen. Hören, sehen, fühlen, den Moment genießen. Mittendrinsein, Akustik, Ambiente.

Beim Festival KULTUR ROCKT machen die Pferde Platz und lassen die Künste einziehen: Vier Tage am Stück Musik (von Rock/Pop bis Klassik), Literatur, Schauspiel, bildende Kunst und Kulinarik auf höchstem Niveau.

Im Pferdestall erleben konnte man bereits die Echopreisträger Alexander Krichel, Andreas Martin Hofmeir und Matthias Höfs, Max Giesinger, Nico Santos, Gentleman, Tom Gregory, Kelvin Jones, Nina Hoss, Iris Berben, August Diehl, Benno Fürmann, Natalia Wörner, Sabin Tambrea, Daniel Sträßer, das Goldmund Quartett, das Amaryllis Quartett, Timothée Botbol, Tom Schilling, Henry Hargreaves, Caitlin Levin, Christian Awe, Benedict Wells und viele mehr.

Vom Bundespräsidenten ausgezeichnet, ist dieses Kulturereignis in einem aktiven Pferdestall so in der Art einmalig, und das weltweit. KULTUR ROCKT feiert Kultur und die Künste. Inspirierend, mitreißend, lebendig.

Feiern Sie mit!

PROGRAMM

Donnerstag
2023-06-08
Freitag
2023-06-09
Samstag
2023-06-10
Sonntag
2023-06-11
Einlass + Hofgrill image
16:30
Einlass + Hofgrill
18:00
LESUNG

 

 

Einlass + Hofgrill image
17:30
Einlass + Hofgrill
19:00
LANGE NACHT DES ROCK/POP

 

 

PREISVERLEIHUNG + VERNISSAGE image
14:30 - 15:30
PREISVERLEIHUNG + VERNISSAGE

der Gewinnerin oder des Gewinners des KULTUR-ROCKT-Preises für bildende Kunst in Kooperation mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe und dem LWL-Museum für Kunst und Kultur.

Einlass + Hofgrill image
17:30
Einlass + Hofgrill
ALEXANDER KRICHEL – SOLOABEND KLAVIER image
19:00
ALEXANDER KRICHEL – SOLOABEND KLAVIER

mit Werken von u.a. Brahms, Händel und Rachmaninoff.

Hofcafé image
14:00 - 17:00
Hofcafé

mit hausgebackenen Kuchen und Torten sowie Kaffee- und Teespezialitäten.

FAMILIENPROGRAMM image
14:00 - 16:00
FAMILIENPROGRAMM

Familiennachmittag „Hier wird es bunt“.

Kreatives zum Mitmachten und Mitnehmen für Kinder von drei bis zehn Jahren.

  • Action Painting
  • Schattenmalerei
  • Leinwandbemalen
  • Holzarbeiten
15:30 - 16:30
Ponyreiten

Reiten für Kinder bis zehn Jahren.

Einlass + Hofgrill image
17:30
Einlass + Hofgrill
ADRIEN LA MARCA (Bratsche) und ALEXANDER KRICHEL (Klavier) – KLAVIERDUO image
19:00
ADRIEN LA MARCA (Bratsche) und ALEXANDER KRICHEL (Klavier) – KLAVIERDUO

mit Werken von u. a. Brahms, Rachmaninoff und Schumann.

Foto: Marco Borggreve

Foto: Oliver Mark

Select date to see events.

Das vollständige Festivalprogramm wird in Kürze gelüftet.

KARTEN

Karten sind im Haus Berghoff und im Online-Shop OH LOVE sowie in der Filiale Stockum der Volksbank Sauerland erhältlich.

UNTERBRINGUNG

Angeliedert an das Festival befindet sich das Boutique-Apartmenthotel Haus Berghoff.

 

FESTIVAL-IMPRESSIONEN

Im Herzen des Sauerländer Siebengebirge in unmittelbarer Nähe zum Sorpesee gelegen, erwartet Sie ein ganz besonderer Festivalort.

Umgeben von der malerischen Landschaft aus Wäldern und Wiesen, verbindet der Ort Natur mit dem Puls der Zeit.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden