DER KULTUR-ROCKT-PREIS FÜR BILDENDE KUNST

In Kooperation mit dem Kulturbüro Schmallenberg wird unter fachlicher Mitwirkung der interdisziplinären und internationen KULTUR-ROCKT-Jury der mit 1.500,- Euro, einer Einzelausstellung und einer Urkunde dotierte KULTUR-ROCKT-Preis für bildende Kunst an eine Preisträgerin oder einen Preisträger aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Skulptur, Performance oder Installation verliehen.

Eine Vorauswahl bildet die Grundlage des Nominierungsverfahrens

Das KULTUR-ROCKT-Sichtungsgremium unter Leitung von Saskia Holsträter und Kai Richter wählt drei künstlerische Positionen aus. Diese drei Künstlerinnen und Künstler werden in einer digitalen Präsentation als Nominierte für den KULTUR-ROCKT-Preis für bildende Kunst der internationalen und interdisziplinär besetzten KULTUR-ROCKT-Jury vorgeschlagen.

Drei Nominierte kämpfen im Finale um den KULTUR-ROCKT-Preis für bildende Kunst

Jedes Jurymitglied hat die Möglichkeit, 1 x 3, 1 x 2 und 1 x 1 Punkte zu vergeben. Sollte es zu gleichen Punkteständen kommen, erfolgt eine Stichwahl. Auch hier verfügt jedes Jurymitglied über eine Stimme. Die Person mit den meisten Punkten wird Preisträger bzw. Preisträgerin und im Rahmen des Festivals in einer exklusiven Einzelausstellung über vier bis sechs Wochen in Schmallenberg zu sehen sein.

 

Preisträgerin 2025: Irene Weingartner, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Luzern + Chelsea College of Art & Design, London

Preisträgerin 2023: Meike Schulze Hobeling, Kunstakademie Münster

Preisträgerin 2022: Charlott Weise, Hochschule für Bildende Künste Dresden + Gerrit Rietveld Academie Amsterdam.

Preisträgerin 2021: Miriam Jonas, Kunstakademie Münster + Kunstakademie Düsseldorf.

Preisträgerin 2019: Silke Berg, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.

Preisträgerin 2018: Isabel Schober, Kunstakademie Münster.

Die internationale und interdisziplinär besetzte KULTUR-ROCKT-Jury besteht aus den folgenden Personen:

  • Matthias Beckmann, Zeichner, Berlin
  • Henry Hargreaves + Caitlin Levin, Künstlerduo, New York
  • Saskia Holsträter, Leiterin Kulturbüro Schmallenberg, Sauerland
  • Nina Hoss, Schauspielerin, Berlin
  • Cathy Jardon, Malerin, Berlin
  • Professor Sabine Keggenhoff, Architektin/Innenarchitektin, Sauerland
  • Anne Knapstein, 1. Vorsitzende Kunstverein Sundern-Sauerland e.V., Sauerland
  • Alexander Krichel, Pianist und 2. Vorsitzender + Artistic Director KULTUR ROCKT e.V., London/Hamburg
  • Kai Richter, Bildhauer, Düsseldorf
  • Jannik Schümann, Schauspieler, Berlin
  • Andrea Schulte, Inhaberin + Geschäftsführerin Schulte Lagertechnik und
    1. Vorsitzende Kulturring Sundern, Sauerland
  • David Smith, Autor, Los Angeles
  • Prof. Dr. Rainer Stamm, Leiter Osthaus Museum, Hagen

 

________________________________________________________________________________

Interessierte Künstlerinnen und Künstler können sich mit einem Portfolio für den KULTUR-ROCKT-Preis für bildende Kunst bewerben. Das Sichtungsgremium berücksichtigt bei der Auswahl für die Nominiertenliste Bewerbungen, die bis zum 30. November des Vorjahres eingegangen sind. Ergänzend kann das Gremium direkt Kunstschaffende nominieren. Die aus insgesamt drei Personen bestehende Nominiertenliste wird dann der KULTUR-ROCKT-Jury zur Bewertung vorgelegt.

Bewerbungen senden Sie bitte an: info@kultur-rockt.com

________________________________________________________________________________